... und vieles mehr. Die zahlreichen Vorteile einer umfassenden Wärmedämmung hat die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz jüngst in einer Broschüre übersichtlich zusammengefasst. Den scherzhaften Titel "Wärmedämmung - spricht was dagegen? Millionen Schafe können nicht irren - oder doch?" tragend räumt das Papier mit den Vorurteilen gegenüber Wärmedämmung auf.
Dämmen schützt auch das Klima: Wer dämmt, spart Heizenergie, reduziert den CO2-Ausstoß und verringert damit den Treibhauseffekt. In ihrem Energiekonzept lobt die Regierung die energetische Gebäudesanierung als "die wichtigste Maßnahme, um den Verbrauch an fossilen Energieträgern nachhaltig zu mindern".
Egal, ob Hauseigentümer zunächst nur die oberste Geschossdecke oder aber gleich die gesamte Gebäudehülle dämmen. Eines werden sie sofort merken: Sie wohnen viel behaglicher. Denn je besser das Haus gedämmt ist, desto weniger Zugluft spüren sie. Die Energieersparnis gibt es noch obendrauf.